Fach­bei­trä­ge2021-04-16T13:52:43+00:00

Fach­bei­trä­ge

In unse­rer Bera­tungs­tä­tig­keit in den ver­schie­de­nen Bran­chen sind Ver­än­de­run­gen viel­fäl­tig und teil­wei­se auch schnell­le­big. Zu aktu­el­len Fach­the­men aus unse­ren Geschäfts­fel­dern publi­zie­ren wir lau­fend Bei­trä­ge. So fin­den Sie an die­ser Stel­le infor­ma­ti­ve Pra­xis­be­rich­te und Geschich­ten die uns bewegen.
1806, 2021

Tar­get Ope­ra­ting Model als Ziel­bild – stra­te­gi­sche Ver­än­de­run­gen schritt­wei­se umzusetzen

Kate­go­rien: Archi­tec­tu­re Excel­lence, Geschäfts­mo­del­le und Öko­sys­te­me, Sys­te­me und Schnitt­stel­len|

Um eine stra­te­gi­sche Ver­än­de­rung in einem Unter­neh­men zu ent­wi­ckeln und umzu­set­zen, ist eine gehö­ri­ge Por­ti­on an Inspi­ra­ti­on und Enga­ge­ment erfor­der­lich. Die­se bei­den Aspek­te brin­gen wir Men­schen in die Ver­än­de­rung ein. […]

3003, 2021

Sys­te­ma­ti­sches Tes­ten und Daten­schutz im Einklang

Kate­go­rien: Qua­li­tät und Com­pli­ance, Qua­li­ty Excel­lence|

Die Vor­be­rei­tung und Durchführung von inte­gra­len Appli­ka­ti­ons­tests ist in hete­ro­ge­nen Sys­tem­land­schaf­ten ein anspruchs­vol­les Unter­fan­gen. Die Berücksichtigung der Auf­la­gen aus dem Daten­schutz­ge­setz (DSG) gewinnt dabei als zusätz­li­che Her­aus­for­de­rung spürbar an Bedeutung. […]

2001, 2021

Sinn und Zweck in der schnel­len Geschäfts­welt – Pur­po­se und OKR bie­ten Ori­en­tie­rung und Messbarkeit

Kate­go­rien: Geschäfts­mo­del­le und Öko­sys­te­me, Pro­ject Excel­lence, Stra­te­gie und Gover­nan­ce, Stra­tegy Excel­lence|

Als Men­schen haben wir das Bedürf­nis, unser Wir­ken bzw. unse­re Arbeit sinn­ori­en­tiert zu gestal­ten und auf Zie­le aus­zu­rich­ten. Schliess­lich ergibt sich aus der Ziel­er­rei­chung eine ent­spre­chen­de Zufrie­den­heit und oft auch etwas Stolz. […]

2710, 2020

Sys­te­meva­lua­ti­on – mit einer Aus­schrei­bung das «rich­ti­ge» Sys­tem auswählen

Kate­go­rien: All­ge­mein, Con­cept Excel­lence, Pro­zes­se und Digi­ta­li­sie­rung, Sys­te­me und Schnitt­stel­len|

In regel­mäs­si­gen Abstän­den – min­des­tens alle 10 bis 15 Jah­re — ist der Ein­satz von Kern­ap­pli­ka­tio­nen wie Ver­wal­tungs­sys­te­men, Ver­triebs- oder Scha­den­platt­for­men, Kern­ban­ken­sys­te­men sowie ERP‑, CRM- und ande­ren Infor­ma­ti­ons­sys­te­men neu zu beurteilen. […]

Nach oben