
Wanderung auf dem Stoos – eine Gratwanderung mit 360°-Aussicht
Auch wir Veränderungsmacher brauchen frische Luft und Weitblick. Um dies im Team zu geniessen und dabei die Gedanken schweifen zu lassen, führten wir eine Wanderung – oder genauer eine Gratwanderung – durch.
Unser erfahrener Alpinist Martin Vetsch bereitete den 360excellence-Wandertag vor. Als Einstimmung reisten wir bereits am Vortag an. Die steilste Standseilbahn beförderte uns aus dem Muotathal auf den Stoos. Im Hotel genossen wir das Wellnessangebot und das gemeinsame Abendessen mit einem Briefing auf die bevorstehende Tour. Der weitere Abend stand im Zeichen von vertieften Gesprächen, begleitet von Besonderheiten der Hotelbar.
Die Wandertour von Martin führte uns zunächst mit einem steilen Aufstieg auf den Chlingenstock auf 1935 Meter über Meer. Der Weg ging über Stock und Stein und stetig bergwärts – wie bei einem Projekt. Oben angekommen, hatten wir uns eine kleine Pause verdient. Von diesem klangvollen Gipfel starteten wir die Gratwanderung mit der «360-Grad-Aussicht» zum Fronalpstock, dieses Ziel befindet sich auf 1907 Meter über Meer. Dieser schmale Wanderweg wird von den «rüstigen Senioren» unterhalten. Wir ziehen den Hut vor dieser Freiwilligenarbeit im unwegsamen Gelände und haben den Verein mit einer Spende per Twint unterstützt (der QR-Code ist auf dem Weg gut sichtbar). Auf dem Fronalpstock angekommen, genossen wir den beinahe überwältigenden Weitblick mit dem «verwinkelten» Vierwaldstättersee bis zum Zugersee. Ein Panorama, das man auch als Veränderungsmacher nicht alle Tage hat.
Den Weg abwärts zum Stoos bewältigten wir schliesslich mit der Sesselbahn, auch um unsere Gelenke im Hinblick auf den Rest des Wochenendes etwas zu schonen.
Die Wanderung war ein sehr schönes Erlebnis vor der sommerlichen Ferienpause. Für das kommende Jahr schmiedet Martin Vetsch bereits wieder Pläne, darüber freuen wir uns.